Nachrichten aus den Dekanaten
Klimaneutrale Erdbeerlieferung
In der zertifizierten Kindertagesstätte der Evangelischen Auferstehungsgemeinde wird das Essen frisch gekocht. Die regionalen Lebensmittel aus dem EU-Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse werden klimaneutral per Lastenfahrrad angeliefert. Davon machte sich Klimaschutzministerin Katrin Eder selbst ein Bild und besuchte die Kita.Altpräses Oelschläger: Große Verdienste für kooperative Leitungskultur
Ulrich Oelschläger (75), ist am Samstag von seinem Amt als Präses der Synode der EKHN verabschiedet worden. Bei der Verabschiedung würdigte ihn Kirchenpräsident Volker Jung als maßgeblich mitverantwortlich für eine gute Zusammenarbeit der Leitungsgremien in Hessen-Nassau. Oelschläger fungierte zwölf Jahre Lang als Präses.Reformprozess will „Licht und Luft für den Glauben“ schaffen
Hessen-Nassaus Synode arbeitet weiter am Zukunftsprozess „ekhn2030“. Laut Kirchenpräsident Jung solle der Prozess nicht allein als Sparmaßnahme, sondern als „Prozess der Kirchenentwicklung“ verstanden werden. Er solle an den Gedanken geknüpft werden, in der Kirche „Licht und Luft zum Glauben“ zu schaffen.Kirchenjubiläum: „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ - mit Video
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein."Liebestoll" am Rheinland-Pfalz-Tag
Eine mitreißende Liebesgeschichte, Illumination, viel Musik, aber auch ernste Worte prägten den Auftritt der evangelischen Kirche und der Diakonie beim Rheinland-Pfalz-Tag im und um den Alten Dom St. Johannis und auf dem Leichhof. Beim ersten großen Fest seit dem Beginn der Corona-Pandemie sah man viele fröhliche Gesichter. Ein Hauch von Kirchentag wehte hier.„Liebe als Kitt der Gesellschaft“
Kirchenpräsidentin Dorothea Wüst und Bischof Peter Kohlgraf feiern ökumenischen Gottesdienst zum Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der EKHN
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Mainzer Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass „unser Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten, in Konflikten und in Veränderungsprozessen Hoffnung geben“ solle."Mein Herz schlägt für die Zusammenarbeit mit den Menschen"
Seit dem 1. Mai 2022 ist Pfarrerin Julia Freund stellvertretende Dekanin im Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Sie möchte in ihrem neuen Amt Brücken bauen, u. a. zwischen den Konfession zwischen den älteren und den jüngeren Menschen. Lesen Sie, welche Ideen und Pläne sie hat.Kerstin Janott ist ins Dekanatsbüro in Bad Ems eingezogen
Sie war noch nicht mal im Amt, aber ihr Terminkalender bereits gut gefüllt: Pfarrerin Kerstin Janott aus Langenscheid ist seit dem 1. Mai Dekanin des evangelischen Dekanats Nassauer Land. Am Sonntag, 22. Mai um 15 Uhr wird sie Propst Dr. Klaus-Volker Schütz in einem Gottesdienst in der Nassauer Johanniskirche offiziell ins Amt einführen.Eine gute Hirtin im wahrsten Sinne des Wortes
Stehende Ovationen in einem Gottesdienst, das gibt es wohl selten. An diesem Sonntag Cantate aber, in dieser sonnendurchfluteten Burgkirche in Ober-Ingelheim, gab es Applaus im Stehen für eine Pfarrerin, der die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucherinnen und -besucher danksagen wollten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken