Predigten und Impulse

© Luca Peter / fundus.ekhn.de
In einer Zeit, in der viele Angst vor der Zukunft haben und leben, als ob es kein Morgen gibt, sieht die Pröpstin die Berufung der Kirche darin, zu bezeugen, dass jede Zeit Gottes Zeit ist. „Als Christinnen und Christen leben wir im Glauben, dass es ein Morgen gibt, und haben die Aufgabe, im Licht dieses neuen Tages unsere Welt zu gestalten.“ Ihre Predigten und Impulse leben von dieser Berufung. Hier finden sie einige Texte der Pröpstin, die ebenso tröstlich wie inspirierend sind, zum Download.

Downloads

„Unsere Gaube ist keine Erinnerung, sondern jene Kraft, die nur spürt, wer sie erlebt!“ Festpredigt anlässlich der Fusion der Gemeinden im Kettenheimer Grund am 2. Februar 2025 in der evangelische Kirche Kettenheim

„Aus 4 werde ein WIR mit Demut, Sanftmut und Geduld", Festpredigt  von Pröpstin Henriette Crüwell anlässlich der Fusion der Mainzer Innenstadtgemeinden am 2. Februar 2025

"Wachet auf!" – Warum das Lied von Philip Nicolai uns Hoffnung gibt. Predigt von Pröpstin Henriette Crüwell anlässlich eines Musikgottesdienstes in der Oppenheimer Katharinenkirche am 19.1.2025

"Heut schließt er wieder auf die Tür zum schönen Paradeis ...", Die Weihnachtsbotschaft für das Jahr 2024

Geistliches Gasthäuser an den Wegen der Menschen, Pröpstin Henriette Crüwell

Das Pfarramt als Amt der Vernetzung und Orientierung, Pröpstin Henriette Crüwell, Pfarrerin Mirjam Raupp

Von unserer Verantwortung für Gottes Schöpfung, Predigt an der Johanniter-Herbsttagung, 22. September 2024

Quo Vadis evangelische Kirche, Vortrag am 28. August 2024

Vom Trost mitten in der Verzweiflung, Predigt am 25. August 2024

Was mich zuversichtlich macht, Predigt zu Pfingsten 2024

Wer mit den Hühnern aufsteht ... Predigt an Lätare 2024

Predigt Fusionsgottesdienst Kirchengemeinden Ruppertshofen und Trinitatis Gemmerich, im Februar 2024

Andacht zur Visitation im Blauen Ländchen. Loreley, im Juli 2023

Lernen wir, uns als Geborene zu verstehen! Die Weihnachtsbotschaft für das Jahr 2023

Seufzen, Röm 8,18-25  Predigt von Pröpstin Henriette Crüwell in der Auferstehungsgemeinde Mainz am 12.11.2023

Mandelzweig trifft Apfelbaum – von der Verzweiflung und der Hoffnung Predigt zum Reformationstag in der Katharinenkirche am 31.10.2023

Über die Weidgerechtigkeit, die allen Menschen aufgegeben ist. Predigt zum Hubertustag in der Katharinenkirche Oppenheim am 29.10.2023

Über uns hinaus Gedanken über die Hoffnung, die wir wieder einüben müssen

Es war einmal... Die Weihnachtsbotschaft für das Jahr 2022

Von Rebhühnern und mehr  Predigt zum Hubertustag am 30.10.2022

Nichts ist so wichtig, wie die Freude, am Leben zu sein! Antrittspredigt in der Oppenheimer Katharinenkirche am 16.09.2022