Zentraler Reformationsgottesdienst in Armsheim
Reformation und aktuelles Zeitgeschehen treffen aufeinander
Ev. Kirchengemeinde Armsheim/A. Harsch
02.11.2023
az-woe_sl
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die evangelischen Kirchenfahnen wehten an diesem Dienstagabend feierlich vom angestrahlten Turm der Armsheimer Kirche. Zahlreiche Gottesdienstbesucher*innen füllten den Kirchenraum und so mancher dachte wahrscheinlich, „so voll ist es doch eigentlich nur an Weihnachten“. Aber der Festgottesdienst am Abend des 31. Oktober 2023 war auch etwas ganz Besonderes: Denn in Armsheim fand der zentrale Reformationsgottesdienst des Evangelischen Dekanates Alzey-Wöllstein statt.
Den Gottesdienst gestalteten der Armsheimer Pfarrer Thomas Harsch und die Wallertheimer Pfarrerin Anke Feuerstake. Pfarrer Harsch begrüßte in beider Namen die vielen Gäste, unter ihnen der Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstandes Präses Görisch. Die Festpredigt hielt Pfarrerin Feuerstake über die bedrückende Situation im Heiligen Land und über die Seligpreisungen Jesu. Pfarrerin Feuerstake gelang es, die aktuellen Themen mit dem Reformationsfest zu verbinden und den Predigttext für die versammelte Gemeinde in unsere Zeit zu übertragen.
Pfarrer Harsch leitete die Abendmahlsliturgie des Festgottesdienstes. Bei der Austeilung des Hl. Abendmahles spielte Annette Kompa an ihrer Harfe und versetzte die ganze Gemeinde in einen entspannten, meditativen und andächtigen Zustand. Für die weitere musikalische Gestaltung sorgten die Kirchenchöre von Armsheim, Wallertheim und Marnheim. Sie sangen, unter der Leitung von Marina Lukas, die beeindruckende Luthermesse von Thomas Nüdling. Am Ende des Festgottesdienstes applaudierte die Gemeinde lange den Chören, der Harfinistin, aber auch Rainer Groß, der sowohl die große Stummorgel spielte als auch an der kleinen Chororgel die Luthermesse begleitete.
Nach dem Gottesdienst hatte das Ev. Dekanat Alzey-Wöllstein in die Turmhalle zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss geladen. Viele nahmen daran teil und kamen ins Gespräch. Pfarrer Harsch dankte allen, die an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt waren, aber auch all jenen, die den Empfang vorbereitet haben, anschließend wieder alles aufräumen, als auch den vielen Gästen, die mitgefeiert, mitgesungen, mitgebetet und am Hl. Abendmahl teilgenommen haben.
Text: Pfarrbüro Armsheim
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken